israelfreundeLogo
Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.
twitter

Twitter

facebook

Facebook

Vortrag von Carmen Matussek

Vortrag von Carmen Matussek

Am 19. April 2010 richtete der "Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V." in den Räumen der KHG und in Zusammenarbeit mit dieser einen Vortrag der Islamwissenschaftlerin Carmen Matussek zum Thema "Wie kam der Antisemitismus in die islamische Welt?" aus.
Frau Matusseks Vortrag gründete sich vorrangig auf Erkenntnisse, die sie im Zuge ihrer Magisterarbeit gesammelt hatte und legte seinen Schwerpunkt auf die Verbreitung der "Protokolle der Weisen von Zion" im arabisch-muslimischen Raum sowie die Verbreitung von Hitlers "Mein Kampf" und den Einfluss von Funktionären Nazi-Deutschlands auf eben diese Verbreitung.
Frau Matussek erläuterte wissenschaftlich fundiert, welche Taktiken von Regimen in der arabisch-muslimischen Welt benutzt wurden und werden, um dieses Gedankengut zu verbreiten und welcher Zweck damit verfolgt wird.
Anschaulich stellte sie dar, in welcher Form und zu welchem Zeitpunkt diese Schriften verlegt wurden und werden und stellte klar, dass dies unabhängig vom "Nahost-Konflikt" zu sehen ist, da erstens bereits vor der Gründung Israels Ausgaben zu finden sind und zweitens sich diese Angriffe gegen Juden im Allgemeinen richten. Auch die Verarbeitung dieser Feindbilder in zeitgenössischen Fernsehserien wurde von Frau Matussek angerissen.
Insgesamt ein sehr informativer Vortrag zum Thema "Antisemitismus in der muslimischen/arabischen Welt", der auch die Frage nach der deutschen Mitverantwortung für dessen Verbreitung aufwirft.

Regina Wagner
Regina Wagner am April 19, 2010, midnight in Vorträge

©2014 Freundeskreis Israel in Regensburg und Oberbayern e.V.